Lehrveranstaltungen
Für alle Lehrveranstaltungen besteht eine Anmeldepflicht vor Beginn der Vorlesungszeit. Die Kursanmeldung erfolgt ausschließlich über das Online-Portal LSF ("Lehre, Studium, Forschung")
Die Lehrveranstaltungen finden wenn möglich in Präsenz statt (sofern nicht anders angegeben), Änderungen werden rechtzeitig von den Dozenten bekanntgegeben!
Eine aktuelle Liste der Lehrveranstaltungen finden Sie online im LSF-Portal der LMU München.
Bei den Präsenzveranstaltungen ist auf die Corona-Hygieneregeln der LMU zu achten!
Vorlesungen
- 12023
Mythenbilder aus Athen (Ritter)
2-stündig, Do 16-18 Uhr c.t., Beginn 25.10.22
Ort: Schellingstr. 3, HS S 002
- 12034
Römische Sarkophage im Kontext (Bielfeldt)
2-stündig, Do 16-18 Uhr c.t., Beginn: 10.11.22
Ort: HGB, HS M 114
- 12033
Einführung in die Klassische Archäologie I (Henke)
1-stündig, Do 16-18 Uhr c.t., Beginn 25.10.22
Ort: Luisenstr. 37, HS C 006
Gehört zusammen mit: - 12032
Einführung in die Klassische Archäologie II (Henke)
2-stündig, Do 10-12 Uhr c.t., Beginn 20.10.22
Ort: Luisenstr. 37, HS C 006
Hauptseminare
- 12036
Kulturelles Erbe zwischen Theorie und Praxis (Bielfeldt/Stockhammer)
3-stündig, Mi 13.30-16 Uhr c.t., Beginn 26.10.22
Ort: Katharina-von-Bora-Str. 10, Griechensaal Zi 204-206 - 12035
Das Leben der Anderen: Sklaverei, Armut und Fremdheit in der antiken Bilderwelt (Ritter)
2-stündig, Do 10-12 Uhr c.t., Beginn 20.10.22
Ort: Katharina-von-Bora-Str. 10, Griechensaal Zi 204-206
Proseminare
- 12038
Tod und Sterben in der römischen Welt (Eber)
2-stündig, Do 14-16 Uhr c.t., Beginn
Ort: Katharina-von-Bora-Str. 10, Griechensaal Zi 204-206 - 12039
Römische Staatsreliefs (Scheding)
2-stündig, Di 10-12 Uhr c.t. Beginn
Ort: Katharina-von-Bora-Str. 10, Griechensaal Zi 204-206
Übungen
- 12047
Beim Schreiben auf den Punkt kommen: Fragestellung, Informationsverdichtung, Stil (Übung für Fortgeschrittene) (Ritter)
2-stündig, Mi 16-18 Uhr, Beginn 19.10.22
Ort: Katharina-von-Bora-Str. 10, Griechensaal Zi 204-206 - 12045
Warum und wie die Griechen ihre Städte befestigten (oder auch nicht) (Hülden)
2-stündig, Blockveranstaltung, jeweils Fr 14-20 Uhr, 21.10., 28.10., 20.1.,3.2., 20.2.
Ort: Katharina-von-Bora-Str. 10, Griechensaal Zi 204-206
- 12822
Einführungs- und Lektürekurs Classical Studies (Räuchle)
2-stündig, Mi 10.30-13 Uhr
Ort: Katharina-von-Bora-Str. 10, Griechensaal Zi 204-206 - 12823
Römische Kaiserresidenzen (Freyberger, Priester)
2-stündig, Mo 14-16 Uhr c.t., Beginn
Ort: Katharina-von-Bora-Str. 10, Griechensaal Zi 204-206
- 12043
Vasenfragmente bestimmen und präsentieren - Praxisorientierte Übung mit Originalen des Museums für Abgüsse (Pfisterer-Haas, Graml)
2-stündig, Fr 10-12 Uhr, Beginn
Ort: Katharina-von-Bora-Str. 10, Speicher Abgussmuseum und Griechensaal Zi 204-206 - 12041
Grundlagen der Datenmodellierung und Informationsstrukturierung in den Geistes- und Kulturwissenschaften (Hunziker)
2-stündig, Di 12-14, Beginn 18.10.
Ort: Katharina-von-Bora-Str. 10, Medienraum Zi 215 und Griechensaal Zi 204-206 - 12783
Digitale Bildbearbeitung für Archäologen (Köb)
2-stündig, Di 10-12 Uhr, Beginn
Ort: Schellingstr. 33, RG 3010 - 12062
Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens (für alle BA-Studierenden) (Kaniuth, Massy)
2-stündig, Fr 8.00 - 10.00 Uhr c.t., Beginn 19.10.
12063
Formulieren, Vortragen und Präsentieren (Kaniuth, Massy)
2-stündig, Fr 10 - 12 Uhr c.t., Beginn 19.10.
Ort: - 12044 + 12042
Methodische Grundlagen der archäologischen Fächer I + II (Kaniuth, Scheding)
4-stündig, Mo 8-12 Uhr c.t., Beginn: 17.10.
Ort: HGB, HS M 114
- 12048
Übung für Lehramtskandidaten (Dozent(inn)en)
2-stündig, Blockveranstaltung an mehreren Terminen für Lehramtskandidaten; Näheres wird noch bekanntgegeben
Tutorium
- 12049
Tutorium zum Einführungskurs
2-stündig, Mo 16-18 Uhr c.t., (N.N.)
Kolloquium
- 12050
Archäologisches Kolloquium (alle Dozierenden)
2-stündig, Mo 18-20 Uhr c.t.
Ort: Katharina-von-Bora-Str. 10, Großer Hörsaal 242
- 12051
Kandidaten- und Doktorandenkolloquium Klassische Archäologie (alle Dozierenden)
1-stündig, nach Vereinbarung, Näheres wird noch bekanntgegeben
Institutsinformation
Post- und Institutsanschrift: Katharina-von-Bora-Straße 10, 80333 München
Internet: www.klass-archaeologie.lmu.de
Sekretariat: Claudia Herkommer, Tel.: 089/289 27684, Fax: 089/289 27680, E-Mail: sekretariat@ka.fak12.uni-muenchen.de