Lehrveranstaltungen
Für alle Lehrveranstaltungen besteht eine Anmeldepflicht vor Beginn der Vorlesungszeit. Die Kursanmeldung erfolgt ausschließlich über das Online-Portal LSF ("Lehre, Studium, Forschung")
Die Lehrveranstaltungen finden wenn möglich in Präsenz statt (sofern nicht anders angegeben), Änderungen werden rechtzeitig von den Dozenten bekanntgegeben!
Eine aktuelle Liste der Lehrveranstaltungen finden Sie online im LSF-Portal der LMU München.
Bei den Präsenzveranstaltungen ist auf die Corona-Hygieneregeln der LMU zu achten!
Vorlesungen
- 12033
Griechenland in der römischen Kaiserzeit (Kovacs)
2-stündig, Di 16:00 – 18:00, Theresienstraße 39, B 139, Beginn 21.10. - 09002
Antike im Überblick (Zimmermann)
2-stündig, Di 10:00-12:00, Hauptgebäude, M 118, Beginn 14.10. - 12029/12031
Einführung in die Klassische Archäologie I und II (Bielfeldt)
3-stündig, Do. 09:00-12:00, Luisenstraße 37, HS C 006, Beginn 16.10.
Hauptseminare
- 12036
Herrscherrepräsentation im Hellenismus (Kovacs)
3-stündig, Mo 11:30 - 13:45, Griechensaal 204-206 Beginn: 22.10. - 12034
Museum und Sinne: Anthropologische und Archäologische Perspektiven (Stockhammer/Schorch/Bielfeldt)
3-stündig, Mi 13:00-16:00, Griechensaal 204-206, Beginn: 22.10.
Proseminare
- 12038
Das Leben griechischer Bildnisstatuen (5.-1- Jh. v. Chr.) (Al Jarad)
2-stündig, Blockveranstaltung Do 10:00-15:00, Griechensaal 204-206 Beginn: 06.11.
Termine: 06.11., 08.01., 15.01., 22.01., 29.01. und 05.02. - 12039
Stadtrömische Heiligtümer von der Königszeit bis in die Spätantike (Priester/Freyberger)
2-stündig, Mo 14:00-16:00, Griechensaal 204-206 Beginn: 13.10.
Übungen
- 12044
Sehschule: Griechische Grabreliefs (Kovacs)
2-stündig, Di 13:00 - 15:00, Antikensammlungen am Königsplatz, Beginn: 21.10. - 12040
Digitale Bildbearbeitung für Archäologinnen und Archäologen (Köb)
2-stündig, Di 10:00 - 12:00, Schellingstr. 33, RG 3010 Beginn 14.10. - 12041/12045
Methodische Grundlagen der Archäologischen Fächer I und II (Kaniuth(Massy/Junker)
je 2-stündig, Mo 8:30-11:45, Geschwister-Scholl-Platz 1, M 114, Beginn 13.10. - 12042
Formulieren, Vortragen und Präsentieren (Kaniuth/Massy/Junker)
2-stündig, Fr 10:15-11:45, Amalienstraße 52, K 001, Beginn 17.10. - 12043
Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens (Kaniuth/Massy/Junker)
2-stündig, Fr 8:30-10:00, Amalienstraße 52 K 001, Beginn 17.10. - 12046
Wo die wilden Kerle wohnen. Antike Konzeptionen vom Ende der Welt (Henke)
3-stündig, Mi 10:00-13:00, Griechensaal 204-206, Beginn: 22.10. - 12050
Die Chimären bändigen. Antike Mischwesen in Ausstellung und Vermittlung (Hülden)
2-stündig, Mo 9.45-11.15, Griechensaal 204-206, Beginn 20.10. - 12047
QGIS-Anwendungen in der Klassischen Archäologie: Landschaftsanalyse und Fundstellenkartierung in Latium (Junker)
2-stündig, DO 15:00-17:00, Griechensaal 204-206, Beginn 30.10. - 12049
Topographie Attikas (Sporn)
2-stündig, Blockveranstaltung Fr 14:00-18:00, Griechensaal 204-206
Termine: 31.10., 21.11., 19.12., 09.01. und 06.02 - 12052
Tutorium zur Einführung in die Klassische Archäologie (Zinn/Seitz)
2-stündig, Mo 16:00-18:00, Griechensaal 204-206, Beginn 20.10. - 12261
Kontexte der Altertumswissenschaften (Al Jarad)
2-stündig, Mi 17:00-19:00, Griechensaal 204-206, Beginn: 15.10.
Kolloquium
- 12041
Archäologisches Kolloquium (alle Dozentinnen und Dozenten)
2-stündig, Mo 18:00 – 20:00, Großer Hörsaal 242, Katharina-von-Bora-Str. 10