Klassische Archäologie
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Lehrveranstaltungen

Für alle Lehrveranstaltungen besteht eine Anmeldepflicht vor Beginn der Vorlesungszeit. Die Kursanmeldung erfolgt ausschließlich über das Online-Portal LSF ("Lehre, Studium, Forschung")

Die Lehrveranstaltungen finden wenn möglich in Präsenz statt (sofern nicht anders angegeben), Änderungen werden rechtzeitig von den Dozenten bekanntgegeben!

Eine aktuelle Liste der Lehrveranstaltungen finden Sie online im LSF-Portal der LMU München.
Bei den Präsenzveranstaltungen ist auf die Corona-Hygieneregeln der LMU zu achten!

Vorlesungen

  • 12037 
    Mythos - Landschaft- Geschichte: Bilder griechischer Mythen im geographischen und historischen Kontext (Hülden)
    2-stündig, Di 16:00 – 18:00, Theresienstr. 39, B 139 Beginn 22.10.
  • 12038/12039
    Einführung in die Klassische Archäologie I und II (Bielfeldt/Räuchle)                                                                      3-stündig, Do 09:00 – 12:00, Luisenstr. 37, HS C 006  Beginn 17.10.

Hauptseminare

  • 12040
    Antike Körper im Spiegel kulturwissenschaftlicher Theoriebildung (Bielfeldt/Stockhammer)
    3-stündig, Mi 13:00-16:00, Katharina-von-Bora-Str. 10, Griechensaal 204-206 Beginn 23.10.

Proseminare

  • 12042
    Zwischen Gottheit und Gefühl: Eros in der griechischen Bilderwelt (Räuchle)
    3-stündig, Fr 10:00-13:00 Katharina-von-Bora-Str. 10, Griechensaal 204-206 Beginn 18.10.
  • 12043
    Heiligtümer und Kulte aus späthellenistischer und römischer Zeit in der östlichen Mittelmeerwelt: Funktion und Bedeutung (Priester/Freyberger)
    2-stündig, Mo 14:00-16:00 Katharina-von-Bora-Str. 10, Griechensaal 204-206 Beginn 21.10.
  • 12997
    Bild und Text: Römische Reliefdenkmäler im Kontext (Ritter)
    2-stündig, Do 11.00 - 13.00, Katharina-von-Bora-Str. 10, Griechensaal 204-206 Beginn 24.10.

Übungen

  • 12041
    Digitale Bildbearbeitung für Archäologinnen und Archäologen
    (Köb)
    2-stündig, Di 10:00-12:00 Uhr, Schellingstr. 33, RG 3010  Beginn 22.10.
  • 12044/12047
    Methodische Grundlagen der Archäologische Fächer I und II (Kaniuth, Massy, Junker)
    je 2-stündig, Mo 08:30 – 11:45, Geschwister-Scholl-Platz 1 M 114 Beginn 22.10.
  • 12045
    Formulieren, Vortragen und Präsentieren (Kaniuth, Massy, Junker)
    2-stündig, Fr 10:15 – 11:45, Amalienstr. 52 K 001 Beginn 18.10.
  • 12046
    Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens (Kaniuth, Massy, Junker)
    2-stündig, Fr 8:30 - 10:00, Amalienstraße 52, K 001 Beginn 18.10.
  • 12049
    Classical Studies 1 (Henke)
    3-stündig, Mi 10:00 - 13:00, Griechensaal 204-206 Beginn 16.10.
  • 12051
    (Altertums-)Wissenschaftlichen Schreiben (Henke)
    2-stündig, Mi 16.00 - 18.00 c.t., Griechensaal 204-206 Beginn 16.10.
  • 12052
    Bestimmung und Datierung antiker Bauornamentik (Junker)
    2-stündig, Do 14:00 - 16:00, Griechensaal 204-206 Beginn 24.10.
  • 12053
    Antiker Bronzeguss: Theorie und Praxis (Bielfeldt/Hofstätter)
    2-stündig, Mo 10:00 – 12:00, Griechensaal 204-206
  • 12054
    Einführung in die antike Numismatik für klass. Archäologinnen u. Archäologen 
    (Wunderlich/Ehling)
    2-stündig, Mi 10:00 – 12:00, Bibliothek der Staatlichen Münzsammlung  Beginn 16.10.
  • 12995
    Zwischen Okzident und Orient: Samos - Insel der Hera (Sporn)
    Blockveranstaltung: Fr 14:00 - 18:00 (18.10.24, 15.11.24, 20.12.24, 31.01.25), Griechensaal 204-206 Beginn 18.10.
  • 12998
    Sehschule: Griechische Vasenbilder (Ritter)
    2-stündig, Di 14:00 - 16:00, Antikensammlungen am Königsplatz Beginn 22.10.

Tutorium

  • 12051
    Tutorium zum wissenschaftlichen Arbeiten N.N.
    2-stündig, Mo 16:00 - 18:00, Griechensaal 204-206 Beginn 21.10.

Kolloquium

  • 12056
    Archäologisches Kolloquium (alle Dozentinnen und Dozenten)
    2-stündig, Mo 18-20 Uhr
    Ort: Katharina-von-Bora-Str. 10, Großer Hörsaal Zi 242