Klassische Archäologie
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke

Mit unserem Institut eng verbunden ist das Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke, ein staatliches Museum des Freistaates Bayern. Die Sammlung befindet sich mit uns im selben Gebäude und wird regelmäßig in Forschung und Lehre eingebunden. Im Museum können Sie weltberühmte Statuen antiker Götter, Helden und Menschen besichtigen. Die Marmor- und Bronzeoriginale der Griechen und Römer sind über die Museen in aller Welt verstreut. Doch hier finden Sie die Meisterwerke als originalgetreue Gipsabgüsse unter einem Dach vereint in zwei 18 Meter hohen, lichtdurchfluteten Hallen. Ein Eindruck, den man nicht vergisst!

LH_Sued
Hauptattraktion der Abgusssammlung ist ein Gips-Modell des Parthenon von Athen aus dem späten 19. Jahrhundert. Architektur und Inventar des Tempels sind farbig rekonstruiert und vermitteln einen realistischen Eindruck von der Pracht antiker Gotteshäuser. Das wertvolle Modell, eine Dauerleihgabe des Metropolitan Museum of Art New York, ist weltweit einmalig.

Hier geht es zur Homepage des Museums

Kontakt:

Tel. 089 / 289 27 - 690 und - 695
Fax 089 / 289 27 680
Mail: info@abgussmuseum.de

 


Servicebereich