Klassische Archäologie
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Lebenslauf

2000-2006: Studium in Göttingen und Köln (Klarcho, Alte Geschichte, Christl. Arch., Provinzialröm. Arch.)
Februar 2011:  Promotion an der Uni Göttingen, Klassische Archäologie (Dissertation: M. Kovacs, Kaiser, Senatoren und Gelehrte. Untersuchungen zum spätantiken männlichen Privatporträt [Wiesbaden 2014])
2011/12:  Reisestipendiat des DAI (prägt wie kaum etwas anderes!)
2012-2016: 
 
wiss. Mitarbeiter Uni Freiburg (Inst. für Klassische Archäologie)
WiSe 2016/17: wiss. Mitarbeiter Uni Würzburg (Inst. für Klassische Archäologie)
Ab August 2017:  wiss. Mitarbeiter Uni Tübingen (Inst. für Klassische Archäologie)
SoSe 2018:  wiss. Mitarbeiter Uni Würzburg (Inst. für Klassische Archäologie)
Juli 2018:  Habilitation an der Uni Freiburg, Venia Legendi für Klassische Archäologie (Habilitationsschrift: M. Kovacs, Vom Herrscher zum Heros. Die Bildnisse Alexanders des Großen und die Imitatio Alexandri [Rahden 2022])
SoSe 2020:  Professurvertretung Uni Freiburg (Inst. für Klassische Archäologie, Ralf von den Hoff)
November 2024:  Umhabilitation an die Uni Tübingen
Seit Oktober 2025:  Universitätsprofessor für Klassische Archäologie (Vertretung Stefan Ritter), zunächst für ein Semester