Publikationen
Springe zu:
Monographien
| Herausgeberschaft
| Zeitschriftenartikel
| Buchbeiträge
| Lexikonartikel
| Rezensionen
Monographien
-
Räuchle, Viktoria
(2017)
Die Mütter Athens und ihre Kinder. Verhaltens- und Gefühlsideale in klassischer Zeit
Berlin: Dietrich Reimer Verlag
Herausgeberschaft
-
Räuchle, Viktoria; Römer, Maria (Hrsg.)
(2014)
Gefühle Sprechen. Emotionen an den Anfängen und Grenzen der Sprache
Würzburg: Königshausen & Neumann
Zeitschriftenartikel
-
Räuchle, Viktoria
(2021)
Eros as a Globetrotter. Jeux d’esprit on a Sardonyx Gem in Xanten
In: Mètis : anthropologie des mondes grecs et romains, Vol. N.S.19: S. 101-121
-
Räuchle, Viktoria
(2015)
The Myth of Mothers as Others. Motherhood on the Athenian Acropolis
In: Mondes anciens, Vol. 6
Buchbeiträge
-
Räuchle, Viktoria
(2021)
Ein Herz und eine Seele. Eros und Psyche in der Koroplastik
In: Dickmann, Jens-Arne; Engels, Benjamin; Känel, Rudolf (Hrsg.): Der Ton macht die Figur : Terrakotten aus der Berliner Antikensammlung. [Freiburg]: Archäologische Sammlung Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. S. 78-87
-
Räuchle, Viktoria
(2019)
Visual Arts
In: Cairns, Douglas (Hrsg.): A Cultural History of the Emotions in Antiquity. London: . S. 83-108
-
Räuchle, Viktoria
(2019)
Die Athena-Marsyas-Gruppe
In: Schmölder-Veit, Andrea; Schröder-Griebel, Nele (Hrsg.): Lebendiger Gips : 150 Jahre Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München : Jubiläumsausstellung vom 16. Oktober 2019 bis 24. Juli 2020. München: Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke. S. 152-153
-
Räuchle, Viktoria
(2018)
Soll das Werk den Meister loben. Berufsdarstellungen auf griechischen Grabreliefs
In: Nowak, Christiane; Winkler-Horaçek, Lorenz (Hrsg.): Auf der Suche nach der Wirklichkeit. Realismen in der griechischen Plastik. Berlin: Rahden. S. 153-172
-
Räuchle, Viktoria
(2014)
Einleitung
In: Räuchle, Viktoria; Römer, Maria (Hrsg.): Gefühle Sprechen. Emotionen an den Anfängen und Grenzen der Sprache.. Würzburg: Königshausen & Neumann. S. 13-19
-
Räuchle, Viktoria
(2014)
Das ewige Mädchen. Zum Bild der Sklavin im Athen klassischer Zeit
In: Kieburg, Anna; Moraw, Susanne (Hrsg.): Mädchen im Altertum. Frauen, Forschung, Archäologie; Bd. 11. Münster: Waxmann. S. 221-235
-
Räuchle, Viktoria
(2012)
»Unmütterlichen Zornes verwirrt«?. Zur wandelbaren Ikonographie der Kindsmörderin Prokne im Athen des 5. Jahrhunderts v. Chr.
In: Reinholdt, Claus; Wohlmayr, Wolfgang Österreichischer Archäologentag (Hrsg.): Akten des 13. Österreichischen Archäologentages, vom 25. bis 27. Februar 2010 an der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Wien: Phoibos. S. 153-160
Lexikonartikel
-
Räuchle, Viktoria
(2017)
Prostitution. Ikonographie in Griechenland und Rom
In: Heinen, Heinz (Hrsg.): Handwörterbuch der antiken Sklaverei. Forschungen zur antiken Sklaverei – Beihefte; Bd. 5. Stuttgart: Franz Steiner Verlag. S. 2353-2360
Rezensionen
-
Räuchle, Viktoria
(2017)
[Rezension zu] Kornelia Kressirer, Das Greisenalter in der griechischen Antike. Untersuchung der Vasenbilder und Schriftquellen der archaischen und klassischen Zeit. Hamburg: Dr. Kovač 2016
In: Göttinger Forum für Altertumswissenschaft (GFA), Vol. 20: S. 1131-1137
-
Räuchle, Viktoria
(2017)
[Rezension zu] Alexander Heinemann, Der Gott des Gelages. Dionysos, Satyrn und Mänaden auf attischem Trinkgeschirr des 5. Jahrhunderts v. Chr., ICON 15. Berlin: De Gruyter 2016
In: Göttinger Forum für Altertumswissenschaft (GFA), Vol. 20: S. 1011-1017