Lebenslauf
| 2002-2008 | Studium der Klassischen Archäologie mit Nebenfächern Kunstgeschichte und Gender Studies an den Universitäten Wien, Heidelberg und Neapel |
| 2009-2014 | Promotionsstudium der Klassischen Archäologie an der Freien Universität Berlin |
| 2010-2014 | Graduiertenschule des Exzellenzclusters »Languages of Emotion«, Freie Universität Berlin (DFG-Stipendium) |
| 2012–2013 | Visiting PhD an der Columbia University, New York (Stipendium des Berlin Consortium for German Studies) |
| 2014 | Dissertation: »Zwischen Norm und Natur. Bildliche und schriftliche Konzepte von Mutterschaft im Athen des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr.«. Betreuer: Prof. Dr. Johanna Fabricius (FU Berlin); Prof. Dr. Adrian Stähli (Harvard University). |
| 2015 | Wülfing-Stipendium des Deutschen Archäologischen Instituts |
| 2014–2017 | Universitätsassistentin am Institut für Klassische Archäologie der Universität Wien |
| seit Oktober 2017 |
Akademische Rätin am Institut für Klassische Archäologe der LMU München
|
| 2017–2025 |
Akademische Rätin am Institut für Klassische Archäologe der LMU München |
| seit 2025 |
Akademische Oberrätin am Institut für Klassische Archäologe der LMU München (derzeit beurlaubt) |
| Herbst 2025 |
ZAZH-Gastprofessur am Zürcher Zentrum für Altertumswissenschaften (UZH) und Senior-Fellowship am Collegium Helveticum |