| 1948 |
geboren |
| 1982 |
Magisterabschluss |
| 1985 |
Promotion mit dem Thema "Stadtrömische Kapitelle aus der Zeit von Domitian bis Alexander Severus. Zur Arbeitsweise und Organisation stadtrömischer Werkstätten der Kaiserzeit" |
| 1985-1990 |
Wissenschaftliche Hilfskraft und später Referent am Deutschen Archäologischen Institut Damaskus |
| 1993 |
Habilitation an der Universität zu Köln mit dem Thema "Die frühkaiserzeitlichen Heiligtümer der Karawanenstationen im hellenisierten Osten. Zeugnisse eines kulturellen Konflikts im Spannungsfeld zweier politischer Formationen". |
| 1994-1995 |
Dozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
| 1995-1998 |
Leiter des Deutschen Archäologischen Instituts Damaskus |
| 1998-2002 |
außerplanmäßiger Professor an der Universität zu Köln |
| 2002-2013 |
Zweiter Direktor an der Abteilung Rom des Deutschen Archäologischen Instituts |