Lebenslauf
Studium
- 2013 – 2016 Bachelorstudium im Fachbereich Archäologie: Europa und Vorderer Orient an der LMU
- Thema der Arbeit: Repräsentationsraum Macellum? Untersuchungen zur Ausstattung römischer Marktgebäude
- 2016 – 2019 Masterstudium im Fachbereich Klassische Archäologie an der LMU und Eberhard Karls Universität Tübingen
- Thema der Arbeit: Privatstatuen aus Benevent und Umgebung
- seit Oktober 2019 Promotion im Fach Klassische Archäologie an der Universität zu Köln
- Thema der Arbeit: Soziale Distinktion durch statuarische Repräsentation. Bürgerliche Bildnisse der römischen Tarraconensis
Projektarbeit und Lehrtätigkeit
- 2016 – 2018 Tutorin am Institut für Klassische Archäologie der LMU
- 2016 – 2018 Studentische Hilfskraft im Projekt „Fotothek digital“ am Lehrstuhl für Klassische Archäologie an der LMU
- 2016 – 2019 Werkstudentin am Kibyratis-Projekt des Österreichischen Archäologischen Instituts
- WiSe 2018/19 Dozentin an der IU Internationale Hochschule München
- 2018 – 2022 Wissenschaftliche Hilfskraft im Hirpinien-Projekt (östliches Kampanien)
- 2019 – 2020 Mitarbeit am Dokumentationsprojekt des Forschungsarchivs für antike Plastik Köln im Palazzo Ducale, Mantua, Italien
- 2020 – 2021 Werkstudentin im Skulpturennetzwerk Apollonia, Albanien
Aktuelle Tätigkeiten
- seit 2019 Selbstständige Übersetzerin und Korrektorin
- seit 2021 Freie Mitarbeiterin am Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
- seit 2025 Lehrbeauftragte am Institut für Klassische Archäologie der LMU